Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

teaching:ep1819sopra [2019-10-07 10:24] (current)
Line 1: Line 1:
 +====== Praktikum zur Vorlesung “Einführung in die Programmierung"​ ======
 +
 +====== (Exportvorlesung für ET/IT, IKT, Physik, WiMa) ======
 +
 +====== Wintersemester 2018/2019 ======
 +
 +Diese Veranstaltung ist das begleitende Praktikum zur Vorlesung [[https://​ls11-www.cs.tu-dortmund.de/​people/​rudolph/​teaching/​lectures/​EP/​WS2018-19/​lecture.jsp| Einführung in die Programmierung]] (Exportvorlesung für ET/IT, IKT, Physik, WiMa) aus dem Wintersemester 2018/2019.
 +
 +Informationen zur Übung finden Sie [[teaching/​ep1819uebung|hier]].
 +
 +==== Gruppeneinteilung ====
 +
 +
 +Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt über das Web-Interface [[https://​ess.cs.tu-dortmund.de/​ASSESS/​|AsSESS]].
 +
 +
 +Falls Sie für AsSSES noch nicht registriert sind, sollten Sie zunächst einen neuen Account anlegen.
 +Sie erhalten daraufhin eine E-Mail, in der ein Link zur Bestätigung anzuklicken ist.
 +Nach der Anmeldung finden Sie die Praktikumstermine unter **Einführung in die Programmierung (EidP)**.
 +Achten Sie darauf, einem Ihrem Studienfach entsprechenden Termin auszuwählen.
 +Es wird zwischen ET/IT/IKT und Physik/​Sonstige Studienfächer unterschieden.
 +
 +Aufgrund der beschränkten Anzahl an verfügbaren Arbeitsplätzen ist die Anzahl der Praktikumsplätze pro Termin beschränkt.
 +
 +Wichtig: Zur Anmeldung ist  eine E-Mail-Adresse erforderlich,​ die auf 
 +  *''​@udo.edu'', ​
 +  *''​@tu-dortmund.de'',​ oder 
 +  *''​@cs.tu-dortmund.de''​
 +endet! Sollten Sie noch keine Kennung oder keinen entsprechenden Mailaccount besitzen, dann kümmern Sie sich bitte kurzfristig darum! Für die TU-Dortmund-Mailadressen sind nicht wir zuständig, sondern das [[https://​www.itmc.tu-dortmund.de/​|ITMC]]. ​
 +
 +<WRAP box 47% left centeralign>​
 +//​**[[https://​ess.cs.tu-dortmund.de/​ASSESS/​index.php?​do=exerciselist&​lectureid=305&​filter_s=WiSe&​filter_y=2018|zur Anmeldung ET/​IT/​IKT]]**//​
 +
 +</​WRAP>​
 +<WRAP box 47% right centeralign>​
 +//​**[[https://​ess.cs.tu-dortmund.de/​ASSESS/​index.php?​do=exerciselist&​lectureid=306&​filter_s=WiSe&​filter_y=2018|zur Anmeldung Physik/​Sonstige]]**//​
 +
 +</​WRAP>​
 +
 + ==== Praktikumsaufgaben ====
 +
 +Die Praktikumsaufgaben,​ Codegerüste und weiteres Arbeitsmaterial werden hier zum Download verfügbar sein.
 +Die Aufgabenblätter liegen dabei als PDF-Dateien vor.
 +
 +Bringen Sie stets einen ausgedruckten Aufgabenzettel mit zu Ihrem Praktikumstermin und lassen Sie sich die bearbeiteten Aufgaben von den anwesenden Tutoren testieren.
 +Beachten Sie die Hinweise auf dem Aufgabenblatt.
 +
 +
 +<WRAP info 80% center>
 +//​**Hinweis:​**//​
 +
 +Die erreichbare Punktzahl auf den Praktikumsblättern wird von Blatt zu Blatt leicht erhöht.
 +Man kann also nicht nach der Hälfte der Blätter schon genug Punkte zum Bestehen haben!
 +</​WRAP>​
 +
 +
 +==== Termine ====
 +
 +Die folgenden Termine sind s.t. angegeben, d.h., das Praktikum beginnt und endet jeweils zur **vollen Stunde**, nicht erst 15 Minuten danach.
 +
 +=== Retina-Pool (ET/IT und IKT) ===
 +
 +Für Studierende der Fächer ET/IT und IKT findet das Praktikum im [[http://​www.retina.e-technik.tu-dortmund.de/​cms/​de/​Home/​index.html|Retina-Pool]] statt.
 +
 +^ Termin ​  ^ Wochentag ​     ^ Betreuer/​-in ​      ^ Uhrzeit ​             ^ Ort           ^
 +| Retina 1 | **Mittwoch** ​  | Jan Gronostay ​     | **16:​00--19:​00 Uhr** | P1-01-108 A+B |
 +| :::      | :::            | Lasse Wülfing ​     | :::                  | ::: |
 +| Retina 2 | **Donnerstag** | Andre Droschinsky ​ | **10:​00--13:​00 Uhr** | :::           |
 +| :::      | :::            | Adrian Krone       | :::                  | ::: |
 +| :::      | :::            | Sandra Schurawski ​ | :::                  | ::: |
 +| :::      | :::            | Lasse Wülfing ​     | :::                  | ::: |
 +| Retina 3 | **Donnerstag** | Anton Krapivin ​    | **16:​00--19:​00 Uhr** | :::           |
 +| :::      | :::            | Adrian Krone       | :::                  | ::: |
 +| :::      | :::            | Denis Kurz         | :::                  | ::: |
 +| :::      | :::            | Ulrich Niesmann ​   | :::                  | ::: |
 +| Retina 4 | **Freitag** ​   | Andre Droschinsky ​ | **12:​00--15:​00 Uhr** | :::           |
 +| :::      | :::            | Denis Kurz         | :::                  | ::: |
 +| :::      | :::            | Sandra Schurawski ​ | :::                  | ::: |
 +
 +
 +=== Informatik-Pool (Physik und weitere) ===
 +
 +Für Studierende der Physik findet das Praktikum im [[https://​irb.cs.tu-dortmund.de/​cont/​de/​service/​pool/​arbeitsplaetze.html|Informatik-Pool]] (OH12, 4.030, 4.031, 4.032) statt.
 +
 +^ Termin ^ Wochentag ​     ^ Betreuer ​          ^ Uhrzeit ​             ^ Ort           ^
 +| IRB 1  | **Montag** ​    | Alexander Brunner ​ | **14:​00--17:​00 Uhr** | OH12 4.030, 4.031, 4.032 |
 +| :::    | :::            | Roman Kalkreuth ​   | :::                  | ::: |
 +| :::    | :::            | Ulrich Niesmann ​   | :::                  | ::: |
 +| IRB 2  | **Dienstag** ​  | Christoph Hams     | **16:​00--19:​00 Uhr** | OH12 4.030 |
 +| IRB 3  | **Donnerstag** | Fatih Cin          | **11:​00--14:​00 Uhr** | OH12 3.033, 4.032 |
 +| :::    | :::            | Roman Kalkreuth ​   | :::                  | ::: |
 +| :::    | :::            | Simon Winkel ​      | :::                  | ::: |
 +| IRB 4  | **Donnerstag** | Alexander Brunner ​ | **16:​00--19:​00 Uhr** | OH12 4.030, 4.031, 4.032 |
 +| :::    | :::            | Fatih Cin          | :::                  | ::: |
 +| :::    | :::            | Simon Winkel ​      | :::                  | ::: |
 +
 +==== Ablauf ====
 + 
 +Das Praktikum ist eine dreistündige Präsenzveranstaltung,​ in der vorgegebene Aufgaben (im wesentlichen Programmieraufgaben) zu den in der Vorlesung behandelten Inhalten an den bereitgestellten Rechnern praktisch zu bearbeiten und zu lösen sind.
 +
 +==== Beginn ====
 +
 +Das Praktikum beginnt in der 43. Kalenderwoche (22. Oktober - 26. Oktober) 2018.
 +Kommen Sie bitte zu der für Ihre Gruppe oben angegebenen Zeit in die Praktikumsräume und bringen Sie Ihren Studierendenausweis mit.
 + 
 +==== Erfolgskriterien ====
 +
 +50% der Gesamtpunkte der Präsenzaufgaben von allen 12 Praktikumstagen müssen erreicht werden. ​
 +Außerdem ist die Anwesenheit bei 10 (von 12) Praktikumsterminen erforderlich. ​
 +Als Anwesend gilt, wer mindestens 25% der Gesamtpunkte des jeweiligen Praktikumstags erreicht hat. 
 +Zusätzlich darf an bis zu 4 Terminen **entschuldigt** gefehlt werden.
 +
 +
 +=== Krankheit ===
 +
 +Im Falle von entschuldigtem Fehlen können Sie nach Vorlage eines **ärztlichen Attests** Ihre Lösungen in dem **darauffolgenden** Praktikumstermin abgeben und testieren lassen. ​
 +
 +Es sollte in Erwägung gezogen werden, den verpassten Aufgabenzettel in Eigenregie vor dem Praktikum (soweit wie möglich) zu bearbeiten, um genug Zeit für den aktuellen Aufgabenzettel zu haben.
 +Lassen Sie sich den verpassten Aufgabenzettel bitte möglichst früh im Praktikum testieren.
 +
 +
 +
 +==== Hardware / Software ====
 +
 +Wir arbeiten im Praktikum mit der freien Entwicklungsumgebung Eclipse (mit CDT).
 +Diese können Sie auch für Ihren eigenen Computer herunterladen:​ [[https://​www.eclipse.org/​downloads/​packages/​release/​photon/​r/​eclipse-ide-cc-developers|Eclipse IDE for C/C++ Developers]].
 +Um die Installation auf dem eigenen Rechner zu erleichtern,​​ haben wir eine kurze {{ :​teaching:​eidp:​anleitung_eclipse.pdf|Anleitung}} zusammengestellt.
 +
 +
 +=== Retina-Pool (ET/IT und EKT) ===
 +
 +Auf der Web-Seite des //​[[http://​www.retina.e-technik.tu-dortmund.de/​cms/​de/​Home/​|Retina-Pools]]//​ stehen alle Informationen,​ wie man **Accounts** auf den Rechnern erhält und sich seine E-Mail-Adresse einrichtet.
 +
 +Auf den Rechnern ist Windows 10 und Eclipse 4.8 (Photon) / gcc 7.2 / gdb 8.0 installiert.
 +
 +
 +=== Informatik-Pool (Physik und andere) ===
 +
 +Sie erhalten Ihre **Accounts** für die Informatik-Pool-Rechner von uns beim ersten Praktikumstermin.
 +
 +Auf den Rechnern ist Linux Debian 9 „Stretch“ und Eclipse 4.6 (Neon) / gcc 6.3.0 installiert.
 +
 +
 +
 +
 +==== Betreuer ====
 +
 +^ WiMis ^ E-Mail ^
 +| [[staff:​kurz|Denis Kurz]] | denis.kurz{{:​staff:​at.gif?​nolink|}}tu-dortmund.de ​  |
 +| [[staff:​droschinsky|Andre Droschinsky]] | andre.droschinsky{{:​staff:​at.gif?​nolink|}}tu-dortmund.de ​  |
 +| [[staff:​kalkreuth|Roman Kalkreuth]] | roman.kalkreuth{{:​staff:​at.gif?​nolink|}}tu-dortmund.de ​  |
 +| [[staff:​zey|Bernd Zey]] | bernd.zey{{:​staff:​at.gif?​nolink|}}tu-dortmund.de ​  |
  
 
Last modified: 2019-10-07 10:24 (external edit)
DokuWikiRSS-Feed