Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

news:ci_gruppe_gewinnt_autorennspiel_wettbewerb [2015-09-08 15:53] (current)
Line 1: Line 1:
 +====== CI Gruppe gewinnt Autorennspiel Wettbewerb ======
 +
 +{{:​news:​gecco_competition_small.jpg?​nolink&​ |}}
 +
 +25.07.2011 – Das Team der CI Gruppe des Lehrstuhls 11, bestehend aus Jan Quadflieg, Tim Delbrügger und Mike Preuß, hat bei der internationalen Konferenz [[http://​www.sigevo.org/​gecco-2011/​|GECCO 2011]] in Dublin den Simulated Car Racing Wettbewerb gewonnen. Ihr Bot "Mr. Racer" konnte die Kontrahenten in der Gesamtwertung über 3 verschiedenen Parcours hinter sich lassen und gilt nach dem Erfolg beim ersten Wettbewerb in diesem Jahr im April auf der [[http://​cig.dei.polimi.it/​|EvoStar Konferenz]] in Turin als heisser Favorit auf den Gesamtsieg (die "​Weltmeisterschaft"​),​ der im August in Korea auf der [[http://​cilab.sejong.ac.kr/​cig2011/​|2011 IEEE Conference on Computational Intelligence and Games]] entschieden wird.
 +
 +Gegenstand des Simulated Car Racing Wettbewerbs ist die Entwicklung einer Steuerung für ein Auto in der Autorennsimulation TORCS ([[http://​torcs.sourceforge.net/​|The open car racing simulator]]). Die derzeit verfügbare Version von "Mr. Racer" baut maßgeblich auf der Diplomarbeit von Jan Quadflieg auf und wurde mit einem zusätzlichen Lenkmodul ausgestattet,​ das aus der Bachelorarbeit von Tim Delbrügger erwachsen ist. 19 reellwertige Variablen, die das Fahrverhalten des Bots parametrieren,​ wurden erfolgreich mit einer Evolutionstrategie optimiert.
 +Der Wettbewerb findet in dieser Form seit 2008 statt.
 +
 +
 +
  
 
Last modified: 2015-09-08 15:53 (external edit)
DokuWikiRSS-Feed