Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

fischer:teaching:ir-ss2014 [2015-09-08 15:53] (current)
Line 1: Line 1:
 +====== Proseminar Information Retrieval ======
  
 +
 +===== Inhalt =====
 +Wir beschäftigen uns mit den Algorithmen,​ die hinter Internet-Suchmaschinen stehen. Hierbei spielen Aspekte wie Text-Indexierung,​ Text-Kompression etc. eine wichtige Rolle. Wir benutzen die folgenden 3 Lehrbücher:​
 +  * Moffat, A. & Bell, T. C. (1999). //Managing gigabytes: compressing and indexing documents and images.// Morgan Kaufmann. [**MB**]
 +  * Manning, C. D., Raghavan, P., & Schütze, H. (2008). //​Introduction to information retrieval.//​ Cambridge: Cambridge University Press. [**MRS**]
 +  * Baeza-Yates,​ R. & Ribeiro-Neto,​ B. (2nd edition, 2011). //Modern information retrieval.//​ Person Education Limited. [**MIR**] **Das Buch ist bei [[staff:​koeppl|Dominik Köppl]] gegen Vorlage Ihres Personalausweises ausleihbar**
 +
 +===== Lehrpersonen =====
 +  * [[staff:​fischer|Prof. Dr. Johannes Fischer]]
 +  * [[staff:​koeppl|Dominik Köppl]] (Email: **dominik.koeppl@ls11.cs.tu-dortmund.de**)
 +===== Allgemeine Hinweise =====
 +Alle TN müssen in der ersten Woche vor Vorlesungsbeginn das [[fischer:​teaching:​pk-ss2014|Seminar Präsentationstechniken]] erfolgreich absolvieren.
 +
 +Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise in diesem {{:​fischer:​teaching:​allgemeine_proseminarhinweise.pdf|Merkblatt}}.
 +
 +
 +===== Themenliste =====
 +
 +9.4.14: Introduction to Information Retrieval [MG1, MIR1, MRS1]: Wüstefeld
 +
 +-----: Term Vocabulary and Postings Lists [MRS2]: Jakob **fällt aus**
 +
 +23.4.14: Dictionaries and Tolerant Retrieval [MIR9.5.6, MRS3]: Schulz
 +
 +30.4.14: Inverted Index Construction [MIR9.2.5, MRS4]: Röß
 +
 +7.5.14: Alternative Indices [MIR9.4]: Werner
 +
 +14.5.14: Huffman Codes, Dense Codes [MG2.3, MIR6.8.4]: Hilalovic
 +
 +21.5.14: Symbolwise Compression [MG2.5, MIR 6.8.6]: Hard
 +
 +28.5.14: Text Compression by Dictionary Methods [MG2.6, MIR6.8.5]: Dinklage
 +
 +4.6.14: Postings Lists Compression [MIR9.2.6, MRS5.3]: Fuhr
 +
 +-----: Dictionary Compression [MG4.1]: Adrian **fällt aus**
 +
 +18.6.14: Scoring and Term Weighting [MIR 3.2.1-3.2.6,​ MRS6]: Marx
 +
 +25.6.14: Evaluation of IR Systems [MRS8]: Klocke
 +
 +2.7.14: Relevance Feedback and Query Expansion [MIR5]: Kamradt
 +
 +9.7.14: Text Classification [MRS13]: Kramer
 +
 +-----: Parallel and Distributed IR [MIR10]: Yildiz ** fällt aus **
 +===== Zeitlicher Ablauf =====
 +**Spätestens** 2 Wochen vor dem Vortrag sollen Sie in einem halbstündigen Treffen mit Ihrem Betreuer die bis auf Feinkosmetik **fertigen** Folien zeigen und erklären können. Bitte vereinbaren Sie dieses Treffen **rechtzeitig**,​ also mindestens 4 Wochen vor dem Vortrag.
 +
 +Spätestens 2 Wochen nach dem Vortrag müssen Sie die schriftliche Ausarbeitung abgeben (per Email als pdf). Die formalen Voraussetzungen zur schriftlichen Ausarbeitung sind dem o.g. Hinweisblatt zu entnehmen. ​
 +
 +Beide Deadlines sind hart.
 +
 +===== Voraussetzungen =====
 +Sie sollten Spaß an algorithmischen Problemen und deren effizienter Lösung haben.
 +
 +===== Ort und Zeit =====
 +Mi 10 c.t. - 12, R202 (OH14). Erster Termin am 9.4.2014.
 +
 +Es findet eine **Vorbesprechung mit Themenvergabe** in der letzten VL-Woche des WS'​13/​14 statt, und zwar am 4.2.2014 von 14 c.t. bis 16 Uhr im Raum 202 (OH14).
 
Last modified: 2015-09-08 15:53 (external edit)
DokuWikiRSS-Feed