Proseminar Grundlegende Algorithmen der Bioinformatik Prof. Dr. Sven Rahmann Informatik Ls11, TU Dortmund Termin: Do 12-14 in OH14/R202 ----------------------------------------------------------------- Teilnehmer und Themenzuordnung, Daten Die Zuordnung ist vorläufig! 00 Vorbemerkungen, LaTeX 16.10. (abwesend: 03, 07, 10) 00 Bibliotheksfuehrung Mi!! 22.10., 16:00 Bib, Pflicht!! 00 [KEIN TERMIN!] 23.10. 00 [KEIN TERMIN!] 30.10. 00 [Fachschaftsvollvers.] 06.11. 01 Shane Mills 13.11. 02 Sven Radetzky 20.11. 03 Sven Rahmann 27.11. 00 [Trauerfeier Prof. Wegener] 04.12. 04 Olivier Dounla Woumpe 11.12. 05 Andrew Quinn 18.12. 06 Ettiboa Adouakou 08.01. 07 Manuel Allhoff 15.01. 08 Jakulj Domagoj 22.01. 09 --- 10 Kada Benadjemia 29.01. Weitere Termine sind noch festzulegen. Abgebrochen: - Yong Gu ----------------------------------------------------------------- Themen (in dieser Reihenfolge): 01 Sequenzmodelle, Simulation zufaelliger Sequenzen: Alias-Methode Literatur: Kapitel 1-3 von [4]; Abschnitt 2.3.5 von [3] 02 Dotplots, Filterung, Darstellung Literatur: Kapitel 3 in [2], es wird erwartet, eigene Experimente mit Dot-Plot-Software zu machen. 03 Edit-Distanz, gloabes Sequenzalignment Literatur: Abschnitte 2.1 bis 2.4 von [1] ggf. auch Kapitel 3 in [2] Vortrag mit 04 koordinieren 04 lokales Sequenzalignment, beliebige und affine Gapkosten Literatur: Abschnitte 2.3 bis 2.6 von [1] ggf. auch Kapitel 3 in [2] Vortrag mit 03 koordinieren 05 suboptimale Alignments: Waterman-Eggert Literatur: Originalliteratur kann bei mir abgeholt werden. 06 BLAST Literatur: Abschnitt 2.5 in [1]; vor allem Kapitel 6 in [2] ab S.248 07 HMMs, Viterbi-Algorithmus, Forward-Backward-Algorithmus Literatur: Kapitel 3 in [1]; mit 08 koordinieren 08 HMMs, HMM-Training durch Baum-Welch Algorithmus Literatur: Kapitel 3 in [1]; mit 07 koordinieren 09 RNA-Struktur: Nussinov Literatur: 10.1 und 10.2 in [1] 10 Phylogenetik: Perfekte Phylogenien Literatur: Abschnitte 1 - 4 in [5]; kann bei mir ausgeliehen werden 11 Phylogenetik: Das kleine Parsimony-Problem Literatur: [1] 12 Phylogenetik: Distanzen, UPGMA Literatur: [1] 13 eukaryotische Genstruktur Literatur: [2] 14 Gene-Finding (Augustus?) Literatur: [2] 15 PWMs, Aufzaehlen der kompatiblen Woerter, permuted lookahead-scoring, p-value-Berechnung Literatur: [2] --------------------------------------------------------------- Literatur: [1] Durbin, Eddy, Krogh & Mitchison: Biological Sequence Analysis (Probabilistic Models of Proteins and Nucleic Acids), 1. Auflage von 1998 Cambridge University Press http://www.amazon.de/Biological-Sequence-Analysis-Probabilistic-Proteins/dp/0521629713 [2] Mount: Bioinformatics (Sequence and Genome Analysis), 2. Auflage von 2004 Cold Spring Harbor Laboratory Press http://www.amazon.de/Bioinformatics-Sequence-Analysis-David-Mount/dp/0879697121 [3] Neal Madras: Lectures on Monte-Carlo Methods, 1. Auflage von 2002 American Mathematical Society - Fields Institute Monographs Material kann bei mir eingesehen werden. [4] Robin, Rodolphe, Schbath: DNA, Words and Models, 1. Auflage von 2005 Cambridge University Press Material kann bei mir eingesehen werden. [5] David Fernandez-Baca: The Perfect Phylogeny Problem aus: Steiner Trees in Industries, D.-Z. Du and X. Cheng (Eds.), 2000 Kluwer Academic Publishers ---------------------------------------------------------------